Das Sommersemester 2023 hat den Themenschwerpunkt Klima. Wie viele junge Menschen versuchen wir aktiv einen Beitrag gegen den Klimawandel zu leisten. Dafür nutzen wir unser Potential als Designer:innen und sensibilisieren sowohl Unternehmen als auch die Öffentlichkeit und versuchen sie dazu anzuregen, mehr für das Klima zu tun.
_Wir werden Erkenntnisse der Wissenschaft so aufbereiten, dass sie
möglichst vielen Menschen verständlich wird.
_Wir entwickeln
Kampagnen für nachhaltige Produkte.
_Wir gestalten
Verpackungsdesigns, die möglichst wenig Müll entstehen lassen.
_Wir
drehen Filme und erstellen Animationen, die Ökologische Utopien
visualisieren und v.a.m.
Wir laden Expertinnen aus der Politik, dem Umweltschutz und Unternehmen ein, mit uns ihre Sichtweise auf das Klimathema zu diskutieren. Denn nur wer aktiv wird, kann mitgestalten, Mut und Zuversicht entwickeln und so Zukunft gestalten!
Im Laufe des Semesters zeigen wir hier unsere Ergebnisse. Die ersten Ausstellungen sind schon in Arbeit. Ab Mitte Juni werdet ihr in der Zentralbibliothek am Hauptbahnhof unsere Arbeiten zum Thema Wasser sehen und im Juli zeigen wir sie ebenfalls in der Millerntor Gallery in Zusammenarbeit mit Viva con Agua Arts.