Wir lieben es so umkompliziert wie möglich. Vorab also: meldet euch gerne jederzeit, wenn ihr Fragen habt. Am besten per Mail. Und wenn ihr euch mit Schüler:innen an der FSG austauschen möchtet, schreibt am besten an fragmich@fsg-hamburg.de.
Ihr könnt euch jederzeit für einen Platz an der FSG bewerben. Es gibt keinen Bewerbungsschluss und die Bewerbungstermine vereinbaren wir individuell. Ihr könnt uns gerne anrufen: 040 33 98 25 90.
Du steckst schon in den Vorbereitungen für eine spannende Mappe und hängst gerade etwas fest? Wir unterstützen dich gerne bei der Zusammenstellung und Optimierung vorhandener Arbeiten, geben dir Tipps, entwickeln gemeinsam Ideen für weitere Werke und helfen Dir bei der Umsetzung. Eine Mappe ist in 4 bis 6 Wochen zu schaffen. Und zögert nicht, euch von uns zwischendurch Feedback zu holen. Einfach mailen an post@fsg-hamburg.de und wir vereinbaren einen Termin.
Die FSG steht unter dem Schutz der Behörde für Kultur und Medien Hamburg
(BKM). Die BKM hat der FSG die BaföG-Anerkennung verliehen, was eine
Ausbildung an einer Privaten Berufsfachschule möglichst allen zugänglich
macht. Bei der FSG Freie Schule für Gestaltung handelt es sich um eine
Privatschule, die Schulgebühren erhebt:
Semestergebühren: 2.280,-
Euro (mtl. 380,- Euro)
Aufnahmegebühr: 150,- Euro
Prüfungsgebühr: 150,- Euro
Die Kosten für Exkursionen und Arbeitsmaterial sind nicht enthalten. Erfahrungsgemäß sind zusätzlich mit monatlich ca. 30.- EUR zu rechnen. Ihr habt die Möglichkeit, Schüler-BAföG zu beantragen Fragen zu Finanzierungsmöglichkeiten beantworten wir euch gerne. So kann z.B. in den letzten 24 Monaten der Ausbildung ein fairer Ausbildungskredit über die KfW beantragt werden. Ausserdem ist unser Schulalltag so geregelt, dass alle die Möglichkeiten haben, nachmittags regelmäßig einem Nebenjob nachzugehen. Stipendium: Wir bieten für Geflüchtete Stipendien an. Umfang und Laufzeit werden individuell geregelt.
Im 6. Semester wird nach einem selbst gewählten Schwerpunkt die Abschlussarbeit erstellt. Bei der Arbeit unterstützen euch Dozent:innen der FSG und Kreative unserer Partneragenturen und -Verlage. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich für ein ausbildungsbegleitendes Praktikum zu bewerben. Dann erstellt ihr eure Abschlussarbeit im professionellen Umfeld einer Agentur. Die Abschlusspräsentation findet vor einer externen Jury aus Kreativdirektor:innen unserer Partneragenturen und Personaler:innen statt. Der Abschluss bescheinigt die erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Kommunikationsdesigner:in.
Absolvent:innen, die nach dem Abschluss an der FSG ein Masterstudium aufnehmen möchten, haben an folgenden Universitäten die Möglichkeit, sich zu bewerben: HAW Hamburg, HAWK Hildesheim und an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle. Hierfür ist kein Bachelor nötig. Absolvent:innen, die einen Bachelor aufsetzen möchten, können dies z.B. am Prague College in Prag tun. Hier gibt es eine Kooperation mit der FSG, die ein verkürztes Studium ermöglicht.
Die Wohnungssuche in Hamburg ist nicht einfach. Wir unterstützen euch so gut wir können und WG Zimmer versuchen wir über unsere internen Kanäle zu vermitteln. Wenn ihr konkrete Zimmerangebote habt, meldet euch gerne zur Lage und zum Preis bei uns, vielleicht können wir euch Tipps geben. Ausserdem könnt ihr euch u.a. bei Wohnheimen des Studierendenwerks Hamburg für Zimmer bewerben (eine gute Übergangslösung, bis ihr hier richtig Fuß gefasst habt). Weitere Infos, Online-Bewerbungsformular etc. findet Ihr hier: www.stwhh.de